1 Aufstieg rot am So 29.7.18 und zum Klettergarten 1; Mo grün zum Klettergarten 2; zur Ruine der alten Hütte 3, an den See 4 und am Di nochmals Klettergarten 1 und Abstieg violett
2 Beim Aufstieg zur Sewenhütte, mit Sack und Pack.
3 Die drei Teilnehmer
4 Ankunft bei der Hütte
5 Einrichten für Top Rope
6 Gstätli anziehen, Helm aufsetzen - Achterknoten zum Anseilen
7 Übung macht den Meister
8 mit Kletterfinken gehts Tipp Top im Fels
9 Bei der "Pace" - Fahne. Bald ist das Abendessen bereit.
10 Alle da? Links die Strasse zum Sustenpass.
11 Aktenstudium und Vorfreude aufs Essen. Was es wohl gibt??
12 Abendspaziergang. Die Sewenhütte um 20.00
13 Am Montag unterwegs zum Klettergarten. Neugieriges Murmeltier.
14 Kann man das streicheln?
15 Bis man das alles gelesen hat!
16 Wechsel des Felsens.
17 Mittagspause.
18 Noch anstrengend, das Sichern. Halbmastwurf?!
19 Beim runterlassen.
20 Einrichten des Zwischendepots.
21 Beim Aufstieg zur Ruine. Unten der Sewensee.
22 Bald bei der Ruine.
23 Gefunden. Gebaut 1970, zerstört durch eine Lawine 1973.
24 Die Resten der alten Hütte.
25 Coole Sache ein bisschen Schnee bei diesen Temperaturen.
26 Skifahren mit Wanderschuhen.
27 oder so.
28 Nach dem Bootsausflug.
29 Kartenkunde.
30 Dienstag. Foto Jonas
31 Pausenplatz. Wer ist wer?
32 Beim Klettern
33 Attack!
34 Klettern ist nicht schwer, runter dagegen sehr.
35 Hält es oder hält es nicht? Seilsalat mit der Sustenpassstrasse im Hintergrund.
36 Scheint doch zu halten!
37 Crash Kurs zum Abseilen.
38 Locker vom Hocker.
39 Ausflug in die Botanik.
40 Die Sewenhütte vom Klettergarten 1.
41 Rückfahrt über den Sustenpasse. Der Steingletscher zieht sich immer wie weiter zurück. Unten der Steisee. Ausserhalb des Bildes wäre rechts die Tierberglihütte.